DatenschutzErklärung
Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Hosting
Unsere Website wird gehostet von HOSTINGER operations, UAB, Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230 Litauen. Im Rahmen dieses Hostings werden Serverlogs erstellt und gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und um technische Probleme effizient zu lösen.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Serverlogs enthalten Daten über den Zugriff auf unsere Website, wie z.B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, angefragte Seiten, Statuscodes, übertragene Datenmenge und Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem. Diese Informationen sind notwendig, um unsere Website sicher und stabil zu betreiben und um auf technische Probleme reagieren zu können. Auch werden die Daten verarbeitet, um Angriffe auf unsere Website abwehren zu können bzw. diese zu analysieren.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Internetangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer
Die Serverlogs werden für einen Zeitraum von 3 Monaten gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Weitere Informationen und Kontakte
Bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Hosting unserer Website können Sie uns direkt kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Verarbeitet werden:
– Name (falls angegeben)
– E-Mail-Adresse
– Nachrichtentext
Die Daten werden nicht in der Website-Datenbank gespeichert, sondern per E-Mail an uns übermittelt.
Webanalyse mit Statify
Diese Website verwendet das datenschutzfreundliche Plugin Statify, um Besucherzahlen zu erfassen. Statify speichert:
- keine IP-Adressen
- keine Cookies
- keine personenbezogenen Daten
Die Daten werden lokal auf dem Webserver gespeichert und nach 365 Tagen automatisch gelöscht.
Eingebettete Inhalte
Diese Website bindet keine externen Dienste wie Google Maps, YouTube oder soziale Netzwerke ein.
Stattdessen verwenden wir statische Screenshots, um z. B. den Standort der Feuerwehr darzustellen – ohne Daten an Dritte zu übermitteln.
Schriftarten
Diese Website verwendet lokal eingebundene Schriftarten. Google Fonts werden nicht extern geladen, sondern lokal bereitgestellt.
Cookies
Unsere Website verwendet keine zustimmungspflichtigen Cookies. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies gesetzt.
Daher gibt es auch keine weitere Erklärung der Cookies!
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren, es wäre aber von Vorteil und würde einer ordentlichen Gepflogenheit entsprechen, wenn Sie sich vor einlage einer Beschwerde bei uns melden, und mit uns sprechen!
Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Siehe Impressum